Quer denken, aber zielgerichtet handeln.

Bei Projekten unterscheidet man in der Regel zwischen Design und Kommunikation. Im Bereich Kommunikation liegt der Schwerpunkt darauf, Marken einheitlich und einprägsam über alle Kanäle zu präsentieren. Unter Design versteht man die Gestaltung und Entwicklung digitaler Plattformen, Anwendungen und Printmedien wie Beispielsweise die Geschäftsausstattung.

Mein Ziel ist es dabei immer gemeinsam mit Ihnen Produkte zu entwickeln, die Sie und Ihre Kunden gerne nutzen. Deshalb probiere ich gerne auch mal ungewöhnliche Dinge aus und bastel auch schon mal einen Dummy aus Papier und Knetgummi, weil man Dinge oft einfach anfassen muss, um sie wirklich zu begreifen. Und wenn es nötig ist, kann man diese Dinge auch einfach in den nicht-digitalen Papierkorb befördern.

Damit wir gemeinsam auf noch bessere Ideen stoßen, arbeite ich mit diversen Methoden und Vorgehensweisen. Um die Arbeit also möglichst effizient und das Produkt wirklich gut werden zu lassen durchlaufe ich den gesamten Prozess gemeinsam mit Ihnen. Unser gemeinsamer Ablauf sieht so aus: Zu Anfang briefen Sie mich als Auftraggeber oder beschreiben kurz, wie Sie sich Ihr Produkt vorstellen. Daraufhin stellen wir gemeinsam ein individuelles Set von Methoden aus meinem Baukasten zusammen. Ganz am Ende steht das fertige Produkt. Aber dazwischen liegen natürlich eine Menge Stationen: Planung, Analyse, Design und Realisierung – all diese Phasen müssen in der Produktentwicklung durchlaufen werden – bei Ihnen, bei mir oder gemeinsam.

Analyse

Damit ein Produkt erfolgreich ist, müssen wir die Bedürfnisse seines Nutzers kennen. Das fertige Produkt kann ein Programm sein, welches den Nutzer bei seiner täglichen Arbeit unterstützt, eine Website oder kleine App, die in bestimmten Situationen das Leben etwas einfacher macht oder aber auch die Geschätfsausstattung für ein Unternehmen. Die Analyse legt im Projekt dabei den Grundstein für die Richtung und den Erfolg der geplanten Maßnahmen.

Mehr erfahren

Planung & Projektmanagement

Ziel der Projektplanung ist in erster Linie die Festlegung des Projektumfangs sowie die Erstellung der Zeit-, Kosten- und Ressourcenpläne. Bei großen Projekten spielen zusätzlich noch Kommunikations-, Qualitäts- und Risikomanagementpläne eine wichtige Rolle.

Mehr erfahren

Design

Viele Unternehmen denken, Sie müssten sich beim Thema “Design” an der Konkurenz orientieren. Dabei ist oft unklar, ob der Konkurrent einen professionellen Dienstleister engagiert oder generell alles optimal für sein Gewerbe und seine Zielgruppe umgesetzt hat. Hier gilt: Nicht alles was glänzt ist auch wirklich Gold. 🙂 Schwimmen Sie nicht mit dem Strom! Gemeinsam gestalten wir neue Wege für Ihr Unternehmen, Ihr Hobby oder Ihre Idee… und das vor allem Zielgerichtet und Innovativ.

Mehr erfahren

Realisierung

Bei der “technischen Realisierung” spricht man eigentlich vom schreiben eines Quellcodes. Tatsächlich gibt es hier aber viele unterschiedliche Arten der technischen Entwicklung um die in Analyse und Design beschriebenen Funktionalitäten umzusetzen und die Qualität des Produktes zu gewährleisten. Das fertige Produkt kann am Ende nur dann meinem Qualitätsanspruch genügen, wenn die Realisierung durch eine hohe Testabdeckung begleitet wird. Dazu stehen eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, die je nach Anforderungen an das Produkt zum Einsatz kommen.

Mehr erfahren

Mein Toolkit:

Wordpress

Contao

HTML5

CSS3

PHP

JS & jQuery

3D

AR / VR

AI